Hermannstädter Str. 2
83395 Freilassing
Nur bei einem Versicherungsmakler sind Sie der Auftraggeber einer Dienstleistung. Wir vertreten Ihre Interessen.
Ihre Vorteile:
Versicherungen kann man heutzutage überall abschließen: Bei Vertretern von Versicherungsgesellschaften, bei Banken, direkt bei Versicherern oder mit wenigen Klicks irgendwo im Internet. Warum sollten Sie dann trotzdem einen Versicherungsmakler aufsuchen - und dann noch uns?
Das ist schnell erklärt: Entweder sind Sie bei Abschluss und im Schadensfall auf sich allein gestellt (z. B. beim Onlineabschluss) oder Sie haben einen Betreuer, der nicht Sie, sondern sein Versicherungsunternehmen vertritt - das steckt beim Vertreter ja bereits in der Berufsbezeichnung.
Nur bei einem Versicherungsmakler sind Sie der Auftraggeber für eine zu erbringende Dienstleistung.
Nur bei einem Versicherungsmakler stehen Sie und Ihr Auftrag tatsächlich im Mittelpunkt, behalten immer alle Zügel in der Hand und geben den Takt vor.
Finanzfachwirt (FH)
über 35 jährige Erfahrung
Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen
seit 2019 im Team
Bankkauffrau
seit 2015 im Team
Bankkauffrau
seit über 15 Jahren im Team
Bürokauffrau
Es gibt eine traurige Wahrheit: Die Inflation setzt nicht nur im Alltag, sondern auch bei Ihren Rücklagen fürs Alter den Rotstift an. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich beim Thema Altersvorsorge Gedanken zu den passenden Instrumenten machen.
Spoiler: Das Girokonto ist zum Sparen ungeeignet
Das Thema interessiert Sie? Sprechen Sie uns bitte darauf an!.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es konkret für Sie gibt.
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat sein Online-Tool zur Abschätzung des individuellen Risikos einer Berufsunfähigkeit überarbeitet: https://www.wie-ist-mein-bu-risiko.de
Warum? Weil sich die Risikosituation regelmäßig ändert – und zum Beispiel für Frauen unter 40 Jahren die Gefahr in den vergangenen 20 Jahren um mehr als 30 Prozent zugenommen hat. Außerdem unterschätzen viele Beschäftigte in Büroberufen ihr Risiko deutlich.
Noch Fragen zur Absicherung der Arbeitskraft? Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!
Für das schönstes Lächeln, wenn man groß ist: Wussten Sie, dass es bei der Kostenübernahme für Zahnspangen große Hürden gibt? Erst ab einer erheblichen Fehlstellung oder Beeinträchtigung bieten die gesetzlichen Krankenkassen finanzielle Unterstützung. Was also tun?
Neue Optionen für die Kostenübernahme von Zahnspangen für Kinder & Jugendliche gibt es durch Zahnzusatzversicherungen. Versorgungslücken können so nahezu vollständig geschlossen werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversorgung. Damit Ihrem Lachen auch zukünftig nichts im Wege steht.
Informieren Sie sich jetzt!